Personalvermittlung
Wir helfen bei der Job-Suche

Finden Sie mit JB Personal den idealen Arbeitgeber für Ihre Karriere!

Personalvermittlung in Österreich – Ihr Partner für Fachkräfte
Die richtige Besetzung offener Stellen ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. Unsere Personalvermittlung unterstützt Betriebe in Linz, Salzburg und ganz Österreich dabei, passgenaue Fach- und Führungskräfte zu finden. Ob Gastronomie, Gewerbe oder andere Branchen – wir bringen Unternehmen und Bewerber effizient zusammen.
Der Weg zur erfolgreichen Personalvermittlung
Nach einer genauen Bedarfsanalyse suchen wir gezielt nach qualifizierten Kandidaten. Passende Bewerber durchlaufen ein strukturiertes Auswahlverfahren, bevor sie Unternehmen vorgestellt werden. Das Vorstellungsgespräch bei der Personalvermittlung bietet eine erste Einschätzung der Eignung. Nach erfolgreicher Vermittlung unterstützen wir beide Seiten im Integrationsprozess.

Transparente Kostenstruktur der Personalvermittlung
Kosten einer Personalvermittlung – Die Kosten variieren je nach Anforderungsprofil, Position und Branche. Häufig zahlt das Unternehmen für die Dienstleistung, wobei erfolgsbasierte oder pauschale Modelle möglich sind. Ein Mustervertrag regelt die Details der Zusammenarbeit und sorgt für Transparenz.

Die Chance für Ihre Karriere!
Auf der Seite der Personalvermittlung finden sich zahlreiche weiterführende Informationen zu verwandten Themen. Wer mehr über Personalsuche erfahren möchte, kann sich dort über die gezielte Suche nach Fachkräften informieren. Weitere relevante Themen wie Arbeitskräfteüberlassung oder Zeitarbeit bieten flexible Lösungen. Zudem lohnt sich ein Blick in das Jobportal, um die neuesten Jobangebote zu entdecken.

Personalvermittlung im Vergleich – Beratung und Zeitarbeit
Personalvermittlung vs. Personalberatung & Zeitarbeit Personalvermittlung konzentriert sich auf die direkte Platzierung von Fachkräften in Festanstellungen. Im Gegensatz dazu bietet die Personalberatung strategische Unterstützung bei Personalentscheidungen, während Zeitarbeit temporäre Lösungen schafft. Welche Personalvermittlung die beste ist, hängt von individuellen Anforderungen ab – Erfahrung, Netzwerk und Branchenkenntnisse sind entscheidende Faktoren.
Häufig gestellte Fragen
Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter Branche, Position und Vermittlungsmodell. Unternehmen zahlen meist eine einmalige Erfolgsprämie oder eine Pauschale.
Die Personalberatung unterstützt Unternehmen langfristig bei Personalstrategien, während die Personalvermittlung gezielt passende Fachkräfte für offene Stellen sucht und vermittelt.
Nach einer Bedarfsanalyse werden Kandidaten gesucht, geprüft und den Unternehmen vorgestellt. Nach dem Vorstellungsgespräch und erfolgreicher Einigung erfolgt die Anstellung.
Das hängt von den individuellen Anforderungen ab. Wichtige Kriterien sind Erfahrung, Branchenkenntnisse und ein starkes Netzwerk.
In der Regel trägt das Unternehmen die Kosten der Personalvermittlung.
Bei der Zeitarbeit sind Arbeitnehmer beim Personaldienstleister angestellt und werden an Unternehmen verliehen. Bei der Personalvermittlung werden Fachkräfte direkt an Unternehmen vermittelt.
Die Kosten variieren je nach Branche und Position. Unternehmen zahlen oft einen Prozentsatz des Jahresgehalts des vermittelten Mitarbeiters oder eine Pauschale.